Blog
Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für einen erfolgreichen Start, einen reibungslosen Ablauf und eine mögliche Auflösung Ihres Unternehmens benötigen. Wählen Sie eine Kategorie, die Sie interessiert, oder beginnen Sie mit dem neuesten Artikel.
Träumen Sie von einem eigenen Online Shop? Alles, was Sie tun müssen, ist, einige rechtliche Voraussetzungen zu erfüllen. Wir beraten Sie, welche Rechtsform Sie wählen sollten und welche Anforderungen ein E-Shop erfüllen muss. Wie eröffnet man offiziell einen E-Shop? Um einen E-Shop zu betreiben, brauchen Sie den Status eines…
Ganzer ArtikelAuf dem Markt gibt es eine Reihe von Vermittlern, die Waren oder Dienstleistungen an Endkunden weiterverkaufen. Sie führen ihre Arbeit oft auf der Grundlage eines so genannten Kommissionsvertrags aus. Erfahren Sie, wie eine solche Zusammenarbeit funktioniert. Was ist ein Provisionsvertrag? Das Prinzip der Provision ist in den Paragrafen…
Ganzer ArtikelHaben Sie vor, mit Ländern außerhalb der Europäischen Union Handel zu treiben? Dann sollten Sie sich unbedingt bei EORI registrieren lassen, um Probleme an der Grenze zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie, was EORI genau ist und wie Sie es bekommen. Was bedeutet EORI und wofür wird es verwendet? Es…
Ganzer ArtikelAb dem 1. Juli 2023 tritt eine Änderung des Gesetzes über Kapitalgesellschaften (ZOK) in Kraft, die die Gründung von Unternehmen erleichtern wird. Insbesondere werden sich die Bedingungen für Mitglieder gewählter Organe von Unternehmen ändern. Siehe wie. Der Staat hat ein neues Register eingeführt Die Registrierung der ausgeschlossenen…
Ganzer ArtikelBei der Eintragung Ihres Unternehmens geben Sie die Adresse an, an der Sie Ihr Unternehmen formell gründen wollen. Sie können jedoch nicht jeden beliebigen Ort angeben - auch für den eingetragenen Firmensitz gibt es gesetzliche Kriterien. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche das sind. Was ist der Zweck eines eingetragenen…
Ganzer ArtikelBei der Gründung Ihres Unternehmens müssen Sie einige Formalitäten erledigen. Zunächst müssen Sie das neue Unternehmen offiziell gründen oder ein fertiges Unternehmen kaufen, das die rechtlichen Voraussetzungen bereits erfüllt. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Option für Ihr Unternehmen besser geeignet ist. Ein Unternehmen …
Ganzer ArtikelSie wollen sich in der Tschechischen Republik niederlassen und sind Staatsbürger eines anderen Landes? Vergessen Sie nicht, sich um die Sozialversicherung und die Krankenversicherung zu kümmern. Im Vergleich zu tschechischen Staatsbürgern gibt es bei der Anmeldung zur Sozial- und Krankenversicherung als selbständiger Ausländer eine Reihe von…
Ganzer ArtikelANTEILSHABER Hinter der Geburt eines Unternehmens und seiner Gründung steht immer ein Aktionär. Als Eigentümer oder Miteigentümer des Unternehmens wird er Mitglied der Hauptversammlung, d. h. des obersten Organs des Unternehmens. Sie wählt u. a. eine wichtige Person in der Unternehmensstruktur: den Geschäftsführer. Der Aktionär hat nicht nur das…
Ganzer ArtikelAls ausländisches Unternehmen haben Sie mehrere Möglichkeiten, auf dem tschechischen Markt Fuß zu fassen. In diesem Artikel werden wir uns auf die beiden häufigsten konzentrieren. Wir werden darüber sprechen, welche Vorteile die Gründung einer Zweigniederlassung bietet und wann es sich lohnt, eine neue Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu…
Ganzer ArtikelEin Ausländer kann in der Tschechischen Republik auf verschiedene Weise ein Unternehmen gründen, und in diesem Artikel werden wir uns die beiden gängigsten Möglichkeiten ansehen: einen Gewerbeschein und eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wie unterscheidet sich die Gründung eines Unternehmens mit Gewerbeschein (früher Gewerbeschein) von der…
Ganzer Artikel